MANAGEMENT-PLANSPIELE & UNTERNEHMENSSIMULATIONEN
Komplexe ökonomische Zusammenhänge nachhaltig vermitteln: mit Management-Planspielen und Unternehmenssimulationen
Wirtschaftliche Aspekte spielen im betrieblichen Handeln eine grosse Rolle. Führungskräfte und Mitarbeitende sind in ihrer täglichen Praxis zunehmend mit ökonomischen Herausforderungen konfrontiert.
Unsere Management-Planspiele und Unternehmenssimulationen sind haptische, brettspielähnliche und innovative Lerninstrumente, die durch erlebnisorientiertes Lernen auch Inhalte mit einer hohen Komplexität nachhaltig vermitteln.
Wir entwickeln zwei Arten von Management-Planspielen und Unternehmenssimulationen:
Unsere betriebswirtschaftlichen Management-Planspiele der sse group fördern das betriebswirtschaftliche Verständnis der Teilnehmenden in direktem Bezug auf ihr Unternehmen. | Unsere Balanced-Scorecard-Unternehmenssimulationen fördern das Bewusstsein für die Vernetzung des unternehmerischen Geschehens über den eigenen Verantwortungsbereich hinaus. | |
Spielend verstehen - ökonomischer HandelnMit Hilfe von Planspielen und Simulationen verstehen die Teilnehmenden den Wertschöpfungsprozess ihres Unternehmens. |
Spielend erleben - grössere Zusammenhänge erkennenMittels einer auf ihr Unternehmen angepasste Balanced Scorecard Simulation erleben die Teilnehmenden die vernetzten Zusammenhänge ihres Unternehmens. Sie erkennen die Auswirkungen unternehmerischer Entscheidungen und schärfen das Bewusstsein für die gesamtunternehmerischen Zusammenhänge. |
Entscheiden - Umsetzen - Lernen - Analysieren - Korrigieren
Mehr Möglichkeiten erkennen - mehr Einfluss nehmen
Die Teilnehmenden entdecken die Einflussmöglichkeiten in ihrem Arbeitsumfeld und leiten aus ihnen Handlungsoptionen zur Steigerung des Unternehmenserfolgs ab. Die Workshops und Seminare helfen, eine Managementkultur in Ihrem Unternehmen zu schaffen und die Führungskräfte und Mitarbeitenden zu befähigen, ihre unternehmerische Verantwortung verstärkt wahrzunehmen.
Haben Sie Interesse, in Ihrem Unternehmen ein Management-Planspiel oder eine Unternehmenssimulation einzusetzen? Beat Hostettler steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Beispiele
Bei diesen Firmen hat die sse group bereits erfolgreich Seminare und Workshops durchgeführt:
- ABB Turbo Systems, Baden
- Alupak, Belp
- BFB - Bildung Formation Biel-Bienne, Biel
- BLS, Bern
- Cargologic, Zürich
- Flughafen, Zürich
- Johnson Controls, Basel
- Kantonsspital, Nidwalden
- Kinderspital Zürich, Zürich
- Klinik Adelheid, Unterägeri
- Klinik Lindberg, Winterthur
- KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit, Bassersdorf
- LEP, St. Gallen
- Lindenhofspital, Bern
- Privatklinikgruppe Hirslanden, Zürich
- Schweizerische Bundesbahnen, Bern
- Spital Bülach, Bülach
- Spital Männedorf, Männedorf
- Spitex Bern
- Spitex Verband des Kantons Zürich, Zürich
- Spitex Zürich Limmat, Zürich
- Universitätsspital Basel, Basel
- Visana, Bern

Kunden
Lukas Fuchs, Leiter Controlling Flughafen Zürich AG
«Wir bilden unsere Führungskräfte im Bereich „Unternehmerisches Denken und Handeln" mittels eines Management Planspiels zusammen mit sse group gmbh aus. Die Zusammenarbeit mit Beat Hostettler bei der Entwicklung des Flughafen Zürich Management Planspiels war äusserst angenehm und effizient. Beat Hostettler hat unsere spezifischen Bedürfnisse optimal ins Planspiel umgesetzt und leitet die Seminare sehr kompetent und präsent. Die Auswirkungen der Seminare sind nachhaltig spürbar und unser Einsatz hat sich auch aus wirtschaftlicher Sicht gelohnt.»

Nidwaldner Artikel
«Ein Arzt muss heute auch Unternehmer sein.» Urs Baumberger, Direktor Kantonsspital Nidwalden
Die Schulung des unternehmerischen Denkens in der Praxis: Wie die Führungskräfte des Kantonsspitals Nidwalden den Teamgeist fördern und dabei lernen, auf intelligente Art Kosten zu sparen.